Inhalt des Dokuments
Leitung: Prof. Dr. Dorothea Kübler
Am Fachgebiet für Experimentelle Wirtschaftsforschung werden unter der Leitung von Prof. Dr. Dorothea Kübler experimentelle Methoden verwendet, um Verhalten zu untersuchen. Im Vordergrund stehen die experimentelle Spieltheorie sowie entscheidungstheoretische Experimente.
Schwerpunkt der Forschung sind folgende Bereiche: Soziales Lernen, Kooperation und Koordination, Anreize, Signalisierspiele, Market Design, Bildung, Abstimmungen und Wahlen.
Prof. Dr. Dorothea Kübler ist seit Oktober 2009 Direktorin der Abteilung „Verhalten auf Märkten“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Dorothea Kübler hat Volkswirtschaftslehre an der University of Pennsylvania, der Universität Konstanz und der Freien Universität Berlin studiert. Nach der Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin verbrachte sie drei Jahre als Research Fellow an der University of California, Berkeley und der Harvard University. Ihre Habilitation schloss sie 2003 an der Humboldt-Universität zu Berlin ab.
Seit Januar 2017 leitet Dorothea Kübler innerhalb des Transregio-Sonderforschungsbereichs „Rationalität und Wettbewerb“ (SFB/TRR 190) das Teilprojekt "Educational Choices, Market Design, and Social Outcomes", welches Bildungsentscheidungen und ihre Auswirkungen in unterschiedlichen institutionellen Kontexten untersucht.
Aktuelles
Datum | Ankündigung |
---|---|
01.04.2022 | Krankheitsbedingt müssen die Lehrveranstaltungen von Frau Prof. Dr. Dorothea Kübler im Sommersemester 2022 ausfallen. Das Fachgebiet für Experimentelle Wirtschaftsforschung sucht laufend Teilnehmer für wirtschaftswissenschaftliche Experimente. Die Teilnehmer der Experimente müssen Entscheidungen am Computer treffen und werden für ihre Teilnahme angemessen vergütet. Bei Interesse finden Sie weitere Informationen auf den Seiten des Labors für Wirtschaftswissenschaftliche Experimente an der TU Berlin. Sie können sich direkt hier anmelden. |